FICO vs. VantageScore verstehen: Ihr klarer Kompass durch die Welt der Kreditscores

FICO und VantageScore im Überblick

FICO wurde von Fair Isaac bereits Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt und ist bis heute Branchenstandard bei vielen Kreditgebern. VantageScore entstand 2006 durch Experian, Equifax und TransUnion, um ein alternatives, moderneres Modell anzubieten. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Score-Quelle Sie bisher genutzt haben.

FICO und VantageScore im Überblick

Beide Modelle arbeiten meist mit einer Skala von 300 bis 850. FICO existiert in zahlreichen Spezialvarianten (z. B. FICO 8, 9, 10, 10T), während VantageScore vor allem mit Version 3.0 und 4.0 verbreitet ist. Folgen Sie uns, um Versionsänderungen rechtzeitig mitzubekommen.

FICO und VantageScore im Überblick

Viele Hypothekenanbieter nutzen weiterhin ältere FICO-Modelle, während Verbraucher-Apps häufig VantageScore anzeigen. Kreditkarten- und Autokreditgeber mischen teils beides. Verraten Sie uns, bei welchem Antrag Sie zuletzt überrascht wurden, weil ein anderer Score herangezogen wurde.

So werden die Scores berechnet: Faktoren und Gewichtungen

Pünktliche Zahlungen sind für beide Modelle entscheidend. FICO gewichtet die Zahlungshistorie typischerweise am stärksten, VantageScore ebenso, teils jedoch mit anderer Feinabstimmung. Erzählen Sie, welche Routinen Ihnen helfen, keine Fälligkeit zu verpassen.
FICO 8 ignoriert sehr kleine Inkasso-Forderungen unter 100 Dollar, FICO 9 blendet bezahlte Inkassi aus. VantageScore 3.0/4.0 ignoriert bezahlte Inkassi ebenfalls, zudem spielen medizinische Forderungen eine kleinere Rolle. Seit 2023 entfernen die Auskunfteien viele medizinische Forderungen unter 500 Dollar. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Verhandlungen.
VantageScore 4.0 und FICO 10T nutzen zeitliche Verläufe von Salden und Zahlungen. Das unterscheidet „Revolver“, die Salden tragen, von „Transactors“, die vollständig zahlen. Langfristiges Verhalten zählt stärker als ein einzelner Monat. Abonnieren Sie Updates zu diesen datenzentrierten Modellen.
VantageScore lässt bei dünnen Akten oft schneller eine Bewertung zu. Die Behandlung von autorisierten Nutzerkonten kann variieren, ebenso Sonderregelungen bei Naturkatastrophen. Prüfen Sie, wie Ihre Konten gemeldet werden. Fragen Sie uns, wenn Ihr Bericht ungewöhnlich aussieht.

Fallstudie: Annas Score-Duett in der Praxis

Anna hat eine verspätete Zahlung vor 12 Monaten, hohe Auslastung auf einer Karte und eine kleine, inzwischen bezahlte Inkasso-Forderung. Ihr FICO ist spürbar gedrückt, während VantageScore die bezahlte Inkasso-Forderung bereits neutraler behandelt. Wer kennt eine ähnliche Situation?

Fallstudie: Annas Score-Duett in der Praxis

Anna richtet automatische Zahlungen ein, tilgt gezielt vor dem Stichtag und verhandelt eine schriftliche Löschung der Inkasso-Meldung. Nach drei Abrechnungszyklen sinkt ihre Auslastung deutlich. Beide Scores steigen, VantageScore reagiert zuerst. Teilen Sie Ihre besten Tilgungsstrategien.

Fallstudie: Annas Score-Duett in der Praxis

Ein Plan funktioniert modellübergreifend, doch die Reihenfolge der Verbesserungen kann sich unterscheiden. Wichtig sind Kontinuität, Timing und Dokumentation. Bewahren Sie Bestätigungen auf und verfolgen Sie Ihre Fortschritte monatlich. Abonnieren Sie unseren Leitfaden für Checklisten und Vorlagen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Strategien, die beiden Scoring-Modellen gefallen

Richten Sie Daueraufträge oder Erinnerungen ein, bezahlen Sie mindestens den fälligen Betrag rechtzeitig und dokumentieren Sie alles. Ein einziger Verzug kann lange nachwirken. Kommentieren Sie, welche App oder Methode Sie zuverlässig pünktlich hält.

Strategien, die beiden Scoring-Modellen gefallen

Zielen Sie auf unter 30 Prozent Gesamtauslastung, ideal unter 10 Prozent. Tilgen Sie vor dem Abrechnungsstichtag, nicht erst vor Fälligkeit. So erscheint ein niedriger Saldo im Bericht. Abonnieren Sie unsere monatliche Erinnerung mit Stichtagskalender.

Welche Branche welchen Score nutzt

01

Hypotheken und die langen Zyklen

Viele Hypothekenanbieter verwenden weiterhin ältere FICO-Modelle (z. B. FICO 2/4/5). Ein Übergang zu neueren Modellen ist im Gespräch, erfolgt aber schrittweise. Fragen Sie Ihren Anbieter frühzeitig, welcher Score maßgeblich ist, und berichten Sie Ihre Erfahrungen.
02

Auto, Kreditkarten und kurzfristige Entscheidungen

Autokredite nutzen häufig FICO-Auto-Varianten, Kreditkartenherausgeber mischen FICO-Versionen und teils VantageScore. Erwartungen variieren stark nach Institut. Sammeln Sie Vorabinformationen und teilen Sie in den Kommentaren, welche Scores Ihre Bank tatsächlich geprüft hat.
03

Arbeitgeber, Versicherungen und was wirklich geprüft wird

Arbeitgeber prüfen in den USA mit Zustimmung Berichte, keine Scores. Versicherer nutzen in manchen Bundesstaaten kreditbasierte Versicherungs-Scores. Prüfen Sie lokale Regeln und lassen Sie sich Auskünfte transparent erklären. Abonnieren Sie Updates zu rechtlichen Änderungen.
Medcircleconsultoria
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.